Kommentare: sleep oder wait in Batch Dateien: pause cmd
Fragen / Kommentare zu sleep oder wait in Batch Dateien: pause cmd
(neueste zuerst)User: scholle Das mit ping kann män sich auch zu nutze machen, wenn in der schule bestimmte websites gesperrt sind (Z.b. ping www.google.de) hier wird dann die ip-adresse der website gazeig5t
Hallo zusammen, aufgrund von Langeweile habe ich eine kleine Batch geschrieben...ich nenne Sie sleep.cmd und lege Sie im System32 ab. (Darauf achten das Sie im ANSI Format abgespeichert wird. Ansonsten sehen die Umlaute ziemlich hässlich aus!) Die Batch ersetzt 1:1 alle Funktionen vom timeout Befehl. Viel Spass damit! Gruß Dirk -------------------------------- @echo off chcp 1252>nul if "%1"=="-1" pause>nul && goto END if "%1"=="" goto SYNTAX if "%1"=="/?" goto HELP if /i "%1"=="/s" echo Der [Silent Mode] ist an dieser Position nicht anwendbar. Bitte zuerst ein Zeitlimit angeben!&&echo.&&goto SYNTAX set "var="&for /f "delims=0123456789" %%i in ("%1") do set var=%%i if defined var (echo "%1" ist nicht numerisch oder keine mögliche Option!&&echo.&&goto SYNTAX) else (set /a var="%1") if /i "%2"=="/s" (goto SLEEP) else (goto COUNT) :SYNTAX echo FEHLER: Ungültige Syntax. echo Geben Sie "SLEEP /?" ein, um die Syntax anzuzeigen. goto END :HELP echo SLEEP Zeitlimit [/S] echo. echo. Beschreibung: echo. Dieses Hilfsprogramm verwendet einen Zeitlimitparameter, so dass echo. der angegebene Zeitraum (in Sekunden) verstreicht. echo. echo. Parameterliste: echo. Zeitlimit (Sekunden) Bestimmt die Wartezeit in Sekunden. echo. echo. /S [Silent Mode]: SLEEP ohne Output echo. echo. /? Zeigt diese Hilfe an. echo. echo. HINWEIS: Ein Zeitlimit von -1 bedeutet, dass unendlich lang auf einen echo. Hauptprozess gewartet wird. Abbruch mit beliebiger Taste! echo. echo. Beispiele: echo. SLEEP /? echo. SLEEP 10 echo. SLEEP 10 /S echo. SLEEP -1 goto END :COUNT rem Erzeuge Zeile aus backspace Characters... %BS% ist ein Rückschritt for /f "delims=;" %%a in ('"prompt $H; & for %%. in (nul) do call "') do (set "BS=%%a") rem das ganze 80mal (die Länge spielt keine rolle, es geht nie weiter zurück als der Zeilenanfang) for /l %%n in (1,1,80) do (call set "bk_ln=%%bk_ln%%%BS%") for /l %%a in (%var%,-1,0) do ( rem schreibe 80 Backspaces (%bk_ln%) und anschließend den gewünschten String <nul set /p "=%bk_ln%Sleep Timer endet in %%a Sekunden..."||ver>nul ping localhost -n 2 >nul if "%%a"=="0" goto END ) :SLEEP rem set /a var=%var%+1 (bei Bedarf Zeitkorrektur +1 Sekunde) ping localhost -n %var% >nul :END echo.
User: Leli Kann man das auch irgendwie machen ohne das dass angezeigt wird?
User: M123 Wenn diese "Gewartet wird..." Nachricht nicht angezeigt werden soll, einfach ">NUL" dranhängen (strg+c funktioniert trotzdem noch)
User: Chris Timeout.exe gibt's nicht seit Windows 7 sondern seit Vista!
danke, hab ich angepasst
Beitrag erstellt von Bernhard
User: garfield ping 172.0.0.1 -n 1 -w 10000 muss auf eine Adresse gehen die garantiert nicht verfĂźgbar ist. Ein Ping der 10 Sekunden Timeout hat.
Danle, das hat mir geholfen.
Beitrag erstellt von anonym
User: SFN Sehr gut. Ich hänge noch >NUL dran, dann zählt der nicht immer runter. :)
User: Tueftler "timeout" ist toll. Z.B. timeout /T 60 /NOBREAK (wartet 60 Sekunden und wird durch Tastendruck nicht abgebrochen).
Beitrag erstellt von anonym