php und mysql create database
Normalerweise wird eine MySQL-Datenbank über die Verwaltung der Datenbank angelegt, siehe: Linux MySQL Befehle
Alternativ kann die Datenbank auch aus PHP erzeugt werden.
Anlegen der Datenbank mit PHP
<?php
$mysqlhost="localhost"; // Servername
$mysqluser="root"; // MySQL-Benutzer
$mysqlpwd="password"; // Passwort
$db="test"; //datenbankname
if (!$con=mysqli_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd)){
die("Verbindung konnte nicht hergestellt werden" . mysql_error());
}else {
echo "Verbindung hergestellt";
}
if (mysqli_query("create database $db", $con)){
echo "DB angelegt<br>";
}else {
echo "<br>DB nicht angelegt" . mysql_error();
}
mysqli_close( $con );
?>
eine Tabelle anlegen:
<?php
$mysqlhost="localhost"; // Servername
$mysqluser="root"; // MySQL-Benutzer
$mysqlpwd="password"; // Passwort
$db="test"; //datenbankname
if (!$con=mysqli_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd)) {
die("Verbindung konnte nicht hergestellt werden" . mysql_error());
}else {
echo "Verbindung hergestellt";
}
// Create table
mysqli_select_db($db, $con);
$sql = "CREATE TABLE Adressen(
Vorname varchar(15),
Nachname varchar(15)
)";
// Execute query
mysqli_query($sql,$con);
mysqli_close( $con );
?>
PHP und MySQL Installation unter Ubuntu siehe: Apache und mysql installieren Ubuntu

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Beitrag erstellt von Bernhard
| Veröffentlicht: 22.08.2012
| Aktualisiert: 17.10.2016 |
|🔔
| Kommentare:4
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(am besten bewertete zuerst)]
User: compex Der nutzername root ist ungefährlich. Außerdem ist es Schwer den Server on zu stellen.
User: deer das ist doch nur ein Beispiel. Bei lokalen Testinstallationen wie beispielsweise mit Wampserver oder XAMPP ist der SQL Benutzer standardmäßig auch root und hat nichtmal ein Passwort.
User: ich Benutzername root ist GEFÄHRLICH! NIEMALS bei Seiten verwenden, die im Internet erreichbar sind! Wenn die PHP-Seite einen Fehler hat, hat der Angreifer VOLLZUGRIFF auf den Server!
ok
Beitrag erstellt von anonym