Kommentare: Praktische Beispiele mit Batch

Fragen / Kommentare zu Praktische Beispiele mit Batch

(neueste zuerst)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen



✍anonym
25.10.2012 12:43
User: Sascha 
BATCH IST GEIL
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
22.10.2012 06:19
User: ich 
Habe hie mal einen code zum erstellen der datei in einem selbst gewlten laufwerk :


@echo off
echo.
Echo.
Echo wo soll die datei erstellt werden?

Set /p dir=pfad:

Chdir /d %dir%

Echo hallo >> temp.txt
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
02.08.2012 12:10
User:  ich 
Weiss ich nich aber er erstellt die datei i ln diesem fall immer dort, wo auch die batchdatei, in der das drin steht, sich befindet
  z.B. wenn die batchdatei in D:\ ist, dann erstellt er die temp.cmd auch in D:\
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
10.03.2012 17:48
User: Marc 
wenn ich jetzt "echo @echo off > temp.cmd" mache
  kann man  die Temp.cmd woanders erstellen?
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
03.01.2012 16:49
User: Brauch\'su nix wissen! 
Eine kleine Spielerei als ich das mit den Batch Dateien hinbekommen habe^^:
  @ echo off
  cls
  echo Willkommen bei Test!
  echo Bitte Warten...
  ping -n 3,125 localhost> nul
  pause
  :lbl1
  cls
  echo Was moechten sie tun?
  echo 1:Roller Coaster Tycoon 2 spielen
  echo 2:About
  echo 0:Beenden
  set /p F1=Bitte nur mit 0,1,2 Antworten: 
  if /i %F1%==1 Goto RCT2
  if /i %F1%==2 Goto About
  if /i %F1%==0 Goto Beenden
  :RCT2
  Cls
  :lbl3
  set /p F1=Datei Ausfuehren: rct2.exe? Bitte nur mit 'ja' oder 'nein' antworten 
  if /i %F1%==Ja goto open1
  if /i %F1%==Nein goto ENDE1
  :open1
  start rct2.exe
  echo Zum Beenden
  pause
  exit
  :ENDE1
  Cls
  set /p F2=Hauptmenue? Bitte nur mit 'ja' oder 'nein' antworten 
  if /i %F2%==Ja goto open2
  if /i %F2%==Nein goto ENDE2
  :open2
  goto lbl1
  exit
  :ENDE2
  Cls
  set /p F3=Beenden? Bitte nur mit 'ja' oder 'nein' antworten 
  if /i %F3%==Ja goto Exit
  if /i %F3%==Nein goto Nein
  :Exit
  exit
  :Nein
  Goto :lbl3
  :About
  cls
  echo About: Test
  echo Version: 1.0
  echo Entwickler:
  echo Brauch'su nix wissen!
  echo.
  echo.
  pause
  Goto :lbl1
  :Beenden
  cls
  set /p F3=Beenden? Bitte nur mit 'ja' oder 'nein' antworten 
  if /i %F3%==Ja goto Ende
  if /i %F3%==Nein goto Weiter
  :Ende
  exit
  :Weiter
  Goto :lbl1
  probierts mal aus^^
  aber bei euch sollte rollercoaster tycoon nicht funktionieren. Dazu brauch man ne cd aber egal. ihr könnt unter ':open1' das rct2.exe wegmachen und dafür einen anderen Dateinamen (mit *.exe) hinschreiben und in der frage darüber ach den Dateinamen hinschreiben und schon habt ihr eine kleine unbedeutende Batch Datei^^.
  Viel Spass damit!
  MFG Brauch'su nix wissen!
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen

✍anonym
gepostet am 24.06.2021 16:06
Funktioniert leider nicht bei mir ich kann ab der ersten "Pause" nicht mehr weiter machen :(

Beitrag erstellt von anonym

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
11.12.2010 00:27
User: Drachenvieh 
Ich merke grad die Antwort kommt am 11.12. auf eine Frage am 27.04. etwas spät.
  Vllt hilft es ja jemand anderem der zufällig darüber stolpert.
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
11.12.2010 00:25
User: Drachenvieh 
@stefan
  Ich weiß nicht ob es funktioniert, aber ich würde mit Variablen arbeiten und mir einen kleinen Loop machen. Würde dann etwa so aussehen:
  
  set x=0
  :loop
  set/a x=%x%+1
  if exist datei%x% (goto loop) else copy originaldatei datei%x%
  
  Wie gesagt, probier es mal mit ein paar unwichtigen Testdateien aus. :)
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
27.04.2010 20:08
User: Stefan 
Ich hoffe mal, die Frage ist wirklich so einfach, wie ich denke ;)
  
  Ich hab vor, eine bestimmte Datei in regelmäßigen Abständen in einen Ordner zu kopieren - so weit, so gut.
  Die bisher kopierten Dateien müssen bestehen bleiben.
  Die Frage ist nur, wie ich in die bat-File schreibe, dass es die neu kopierte Datei automatisch umbenennt (quasi wie es Windows schon macht, wenn man etwas kopiert: .... Kopie; ....Kopie (2); usw)
  
  Will den Befehl rename aber nicht 3982390548 mal reinschreiben müssen, jeweils mit einem neuen Namen...
  
  Idee? Danke schon mal!
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
19.04.2010 12:23
User: vandewey 
also wenn ich den Code in eine .bat Datei schreibe
  gibts schon beim Login eine Fehlermeldung
  331 Username system requires a Password
  ZB:
  open 10.7.134.99
  system /user
  test  /pwd
  
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
01.03.2010 15:50
User: Sascha 
Kann ich irgendwie aus einer Liste von Dateien in einem FTP-Verzeichnis nur die neueste Datei per get herunterladen?? Hänge an diesem Problem seit ein paar Stunden, bekomme es einfach nicht hin... :-(
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
01.03.2010 15:06
User: Sascha 
Kann ich irgendwie aus einer Liste von Dateien in einem FTP-Verzeichnis nur die neueste Datei per get herunterladen?? Hänge an diesem Problem seit ein paar Stunden, bekomme es einfach nicht hin... :-(
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


✍anonym
24.02.2010 01:49
User: DonyDon 
und wie kann man das mit dem FTP mit einen ordner machen ? wie kann ich einen ordner auf den server hochladen ?
bewerten:
diesen Beitrag positiv bewerten
(0)
diesen Beitrag negativ bewerten
(0)

DANKE! Wir werden deinen Kommentar ehestmöglich überprüfen


 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details